Ich habe eine zweiteilige Hülle für den IKEA „Metallisk“-Wasserkessel konstruiert und anschließend aus ASA gefertigt. Die Wandstärke dieser 3D-gedruckten Komponenten beträgt 3 mm, um sowohl ausreichende mechanische Stabilität als auch eine ausreichende Widerstandsfähigkeit gegen die beim Erhitzen auftretenden Temperaturen zu gewährleisten. Das Material ASA wird wegen seiner im Vergleich zu …
Schlagwort-Archive: Wasserkessel
Ermittlung der energetischen Effizienz eines isolierten Wasserkessels im Vergleich zu einem unisolierten Kessel
In diesem Experiment wird die thermische Effizienz eines herkömmlichen Wasserkessels unter Verwendung einer von mir entwickelten und 3D-gedruckten Isolationshaube mit 20 mm starken Armaflex-Isolierung untersucht. Hierzu wird Wasser zunächst von Raumtemperatur (16 °C) bis zum Sieden (100 °C) erhitzt und anschließend über definierte Zeitintervalle abkühlen gelassen. Die Temperaturverläufe sowie der theoretische Energiebedarf für das erneute Erhitzen werden sowohl …